lebt und arbeitet in Ludwigshafen am Rhein
1990-94 Studium am Institut für Künstlerische Keramik Höhr-Grenzhausen/Koblenz, Prof. Barbara Stehr; Diplom
1983-84 Ausbildung zum Keramiker
1978-80 Ausbildung zum Schlosser
* 1956
Auszeichnungen
2019 „Keramik Europas – 14. Westerwaldpreis“, Höhr-Grenzhausen: Preis für salzglasiertes Steinzeug
2009 „Keramik Europas – 12. Westerwaldpreis“, Höhr-Grenzhausen: Belobigung
1994 Preisträger im Wettbewerb „Die Keramische Plastik“ der Nassauischen Sparkasse Wiesbaden
1991 Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz, Künstlerhaus Edenkoben
Ausstellungen (Auswahl)
2021 Pfalzpreis für Bildende Kunst – Plastik, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
2015 Kahnweiler-Preis 2015, Rockenhausen
2012 „Materiales Denken I“, Kunststation Kleinsassen, „Materiales Denken II“, Museum Ludwig, Koblenz,
„Materiales Denken III“, Europäische Kunstakademie Trier
2011 „Materials Revisited- 10. Triennale“, Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt/Main und Klingspor-Museum, Offenbach
2009 „Ornament und Hartware“, Atelierausstellung Ludwigshafen
2005 „Spüren, aufspüren, nachspüren“, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
2003 „Keramik“, Schloss Reinbek
„Maßstäbe“, Keramion, Frechen
1999 „Europäische Keramik ’99“, Keramikmuseum, Höhr-Grenzhausen
1997 Helmut-Servas-Kunsthalle, Rodalben
1996 „Kunst im Gewerkschaftshaus“, IG ChPK, Hannover
Pfalzpreis für die Bildende Kunst, Pfalzgalerie Kaiserslautern
1995 Fletcher Challenge Award, Auckland, Neuseeland